Discussion:
OT Kolab16 seafile roundcubemail userauth schlägt fehl
m***@mailbox.org
2017-09-26 11:44:33 UTC
Permalink
Hallo Liste, ein weiteres Problem brennt mir auf den NÀgeln und ich komme an der Stelle auch nicht wirklich alleine weiter:

Kolab16 Standartinstallation, Alles mittels ( Timotheus genialem initSSL.sh ) script abgesichert, Seafile installaiert und mittels der kolab / seafile howtos angebunden.

Seafile lÀuft und ich kann mich mit dem ldap ( aus Kolab ) Benutzer auch in seafile einloggen und benutzen. Allerdings meckert roundcubemail bei beiden Einbindungsvarianten in der Logdatei roundcubemai/errors lediglich:


PHP Error: Invalid password or username in /usr/share/roundcubemail/plugins/kolab_files/lib/kolab_files_engine.php on line 1500 (GET /roundcubemail/439WhfjgnezfiS26/?_task=files)


sonst nirgends ein Logeintrag der auf einen Fehler hinweisen könnte.

Als Hinweis vielleicht: in Seafile muss ich mich immer mit dem vollen Mailnamen anmelden, also z.B ldapdepp7.ldapdepp7.fritz.box,

wÀhrend in roundcubemail als Benutzer ldapdepp7 oder ***@fritz.box genÌgt.

Hat wer sonst diese Kombi am Laufen ? Kann mir wer weiterhelfen ?

anbei die ccnet.conf:

[General]
USER_NAME = hp-storage
ID = e6f7e9cf96bb958d64171a252f16324109faac37
NAME = hp-storage
SERVICE_URL = http://hp.fritz.box:8000

[Client]
PORT = 13419


[LDAP]
HOST = ldap://localhost

BASE = ou=People,dc=fritz,dc=box
FILTER = &(objectclass=kolabinetorgperson)


USER_DN = uid=kolab-service,ou=Special Users,dc=fritz,dc=box
PASSWORD = 12345678


LOGIN_ATTR = mail


und das AnhÀngsel in der/etc/roundcubemail/config.inc.php

# Seafile
$config['fileapi_backend'] = 'kolab';
$config['fileapi_drivers'] = array('seafile');
#$config['fileapi_backend'] = 'seafile';
$config['fileapi_seafile_host'] = 'localhost';
$config['fileapi_seafile_ssl_verify_peer'] = false;
$config['fileapi_seafile_ssl_verify_host'] = false;
# Change the following basing on how much time you want data from Seafile cached
$config['fileapi_seafile_cache'] = '14d';
$config['fileapi_seafile_debug'] = true;
?>


Vielen Dank fÃŒr die Hilfe schonmal im Voraus...

Marc Schumann

Loading...